Über Den Dalyan-Kanal Und Die Felsengräber Von Kaunos

Der Dalyan-Kanal ist ein natürlicher Wasserweg in der Stadt Dalyan im Bezirk Ortaca von Muğla. Dieser Kanal erstreckt sich zwischen dem Köyceğiz-See und dem Mittelmeer und bietet eine von Schilf umgebene und mit der Natur verflochtene Route. Die Region ist sowohl für ihre natürliche Schönheit als auch für ihren historischen Reichtum sehr beliebt.

Der Dalyan-Kanal bietet eine einzigartige Route, die bei Bootstouren erkundet werden kann. Diese Bootsfahrten bieten Besuchern die Möglichkeit, eine gemütliche Fahrt durch das Schilf zu unternehmen. Während Sie den Kanal entlangfahren und dabei die atemberaubende Aussicht genießen, können Sie möglicherweise auch Meeresschildkröten begegnen. Diese seltenen und geschützten Tiere legen ihre Eier am Strand von İztuzu ab, der den Dalyan-Kanal mit dem Mittelmeer verbindet.

Antike Stadt und Felsengräber von Kaunos

Die Antike Stadt Kaunos liegt am Ostufer des Dalyan-Kanals und ist eines der bedeutendsten historischen Bauwerke der Region. Diese antike Stadt stammt aus dem 10. Jahrhundert v. Chr. und weist Spuren sowohl der karischen als auch der lykischen Zivilisation auf. Als Hafenstadt war Kaunos ein wichtiges Handelszentrum.

Eines der markantesten Bauwerke der antiken Stadt sind die Felsengräber. Die Felsengräber von Kaunos sind Gräber mit Tempelfassaden, die kunstvoll in die steilen Klippen gehauen wurden. Diese Gräber gehörten in der Regel adligen und wohlhabenden Personen und wurden an erhöhten Orten errichtet, damit ihre Seelen den Göttern näher sein konnten. Nachts wirken sie durch besondere Beleuchtung besonders eindrucksvoll.

Fotos

Karte